Spediteur - Was macht ein Spediteur und was kostet er?

Ein Spediteur ist ein Organisator für die Vermittlung von Transporten. Der Spediteur organisiert und arrangiert den gesamten logistischen Prozess eines Transports, ohne den Transport selbst auszuführen. Dazu gehören die Beauftragung der richtigen Transportunternehmen, die Erteilung von Genehmigungen, administrative Angelegenheiten, Preisverhandlungen (mit den Transportunternehmen), Zollformalitäten, Sammelgut, Umschlag und alle anderen Angelegenheiten, die mit dem Export eines Transports verbunden sind.

Container auf der Straße

Ein Spediteur kann Ihnen die Organisation des gesamten Transports von A bis Z aus den Händen nehmen. Dies wird als Spedition bezeichnet. Ein Unternehmen, das dies tun kann, wird Spediteur genannt. Spediteure werden vor allem für internationale Transportaufträge eingesetzt, die einen großen Umschlag erfordern. Denken Sie zum Beispiel an die Lieferung eines Containers mit Waren von einer Fabrik in China an ein Unternehmen in den Niederlanden. Das sind komplexe Vorgänge, bei denen viele verschiedene Dinge bedacht werden müssen, und all das kann der Spediteur erledigen.

Was genau macht ein Spediteur?

Eine Spedition (oder ein Spediteur) arrangiert den Transport. Das Unternehmen führt den Transport also nicht selbst durch, sondern beauftragt andere Unternehmen, damit der Transport ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die Stärke eines Spediteurs ist sein Wissen und sein Netzwerk. Sie arbeiten mit einem globalen Netzwerk von Agenten zusammen, die sie mit der Organisation eines Teils der Transportkette beauftragen können. Einige Transportunternehmen beschäftigen einen Spediteur, während es auch angewandte Speditionsunternehmen gibt.

Warum beauftragen sie einen Spediteur?

Für die meisten Menschen ist es fast unmöglich, ein Transportunternehmen am anderen Ende der Welt zu engagieren, ohne dort anwesend zu sein und die entsprechende Sprache zu sprechen. Suchen Sie selbst nach einem guten Transportunternehmen in China oder Bangladesch und versuchen Sie, dort einen Transport zu buchen. Die Spedition hat die Erfahrung und das Wissen und kann den Auftrag ausführen.

Neben der Organisation des Transports kümmert sich ein Spediteur oft auch um alle peripheren Angelegenheiten. Er kümmert sich zum Beispiel um Genehmigungen und die Erledigung von Verwaltungsformalitäten.

Der Spediteur kann all das Folgende arrangieren:

  • Die Organisation des gesamten Transports
  • Beantragung und Erledigung der notwendigen Genehmigungen
  • Preisanfragen und Preisverhandlungen mit Spediteuren
  • Buchung von Fracht bei geeigneten Transportunternehmen (Containerschiffe, Lastwagen, Züge, etc.)
  • Erledigung der Zollformalitäten, wie Einfuhr und Steuern
  • Sammelgut; Zusammenlegung kleinerer Ladungen, um den Transport billiger zu machen
  • Auswahl des besten Transport mittels (Land, See oder Luft)
  • Waren versichern

Das Spezialgebiet eines jeden

Oft haben Spediteure ein Spezialgebiet, in dem sie gut sind. So konzentrieren sich einige Spediteure hauptsächlich auf den Transport von Seecontainern, während andere sich auf den Straßentransport konzentrieren. FENEX ist der Handelsverband für Spediteure und unterscheidet die folgenden Spezialgebiete:

  • Seefracht
  • Seehafen-Expedition
  • Spedition Inland
  • Railexpedition
  • Expedition für Lagerhaltung und Vertrieb
  • Zollexpedition
  • Luftfrachtspedition

Viele Transportunternehmen haben eine Speditionsabteilung. So kann es sein, dass das Transportunternehmen einen Teil des Transports selbst durchführt und dass externe Hilfe hinzugezogen wird. Letzteres wird von der Speditionsabteilung erledigt. Dies steht im Gegensatz zu Speditionsunternehmen, die nur als Vermittler auftreten.

Was kostet ein Spediteur?

Viele Spediteure arbeiten mit einer Sammelrechnung, auf der alle Speditionskosten aufgeführt sind. Das ist praktisch, da es beim Import und/oder Export von Waren eine ganze Reihe verschiedener Kostenpositionen gibt.

Was die Gesamtexpedition kostet, hängt davon ab, welche Dienste Sie genau auslagern. Außerdem hängt es davon ab, was genau der Auftrag beinhaltet.

Hier finden Sie eine vereinfachte Tabelle mit einer Zusammenfassung einiger gängiger Speditionsdienstleistungen und geschätzten Preisen. Die tatsächlichen Kosten können jedoch erheblich variieren, abhängig von einer Reihe von Variablen, einschließlich der spezifischen Details der Sendung (wie Gewicht, Volumen, Art der Waren), der gewählten Transportmethode, der Entfernung, der Jahreszeit, den Treibstoffkosten, den Zoll- und Import-/Exportgebühren und anderen Faktoren.

Beachten Sie, dass diese Zahlen hypothetisch sind und nur zur Veranschaulichung dienen.

DienstleistungenGeschätzte Kosten (Euro)Variablen
Luftfracht (pro kg)2 - 4Gewicht, Volumen, Bestimmungsort, Dringlichkeit
Seefracht (pro Container)1000 - 4000Volumen, Bestimmungsort, Seefrachtraten
Straßenverkehr (pro km)1 - 2Entfernung, Mautstraßen, Gewicht/Volumen
Zollabfertigung50 - 150Komplexität der Waren, Zollgebühren
Lagerung (pro Tag)10 - 30Größe der Waren, Dauer der Lagerung
Versicherung (Prozentsatz des Warenwerts)0,5 - 2%Wert der Waren, Art der Waren

Einfuhr von außerhalb der EU

Wenn Sie Waren von außerhalb der EU importieren, werden Sie den Formalitäten rund um die Zollabfertigung die meiste Aufmerksamkeit widmen. Der Zoll prüft, ob Ihre importierten Produkte in die Niederlande und in die EU eingeführt werden dürfen. Die Zollabfertigung ist mit einer Reihe von Kosten verbunden. Dazu gehören Abfertigungsgebühren, Verbrauchssteuern, Einfuhrzölle und in der Regel die Mehrwertsteuer. Am wichtigsten sind die Einfuhrzölle und die Mehrwertsteuer, die Sie zahlen müssen. Die Höhe dieser beiden Posten hängt von der Herkunft des importierten Produkts und der Art des Produkts ab. Je nach ihrer Komplexität kann dies in manchen Fällen recht lange dauern. Ein guter Spediteur wird Ihnen bei diesem Prozess helfen.

Was Sie letztendlich bezahlen, hängt also von der Größe und Komplexität des Auftrags ab. Sie können auch Ihre eigenen Entscheidungen treffen. Zum Beispiel können Sie den Spediteur als Fiskalvertreter bevollmächtigen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie nicht plötzlich bei der Zollabfertigung die für den gesamten Auftrag fällige Mehrwertsteuer zahlen müssen. Wenn Sie dies mit dem Spediteur richtig vereinbaren, müssen Sie diese erst bei Ihrer nächsten Umsatzsteuererklärung zahlen.

Der Spediteur kann den Transport oft billiger organisieren, als Sie es selbst tun können. Dies ist zum Teil auf das Sammelgut zurückzuführen: die Zusammenfassung mehrerer Ladungen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einen Container separat auf einem Schiff zu buchen, aber es sind mehrere Sendungen in einem Container möglich. Dasselbe gilt zum Beispiel für einen LKW, in dem ein Spediteur mehrere Sendungen zusammenfassen kann.

Unterschied Frachtführer vs. Spediteur

Ein Spediteur und ein Frachtführer spielen beide eine wichtige Rolle in der Logistik- und Transportbranche, aber ihre Funktionen sind unterschiedlich:

Spediteur: Ein Spediteur ist eine Person oder ein Unternehmen, das die eigentliche Transportdienstleistung erbringt. Sie sind für das Verladen, den Transport und die Lieferung von Waren von einem Ort zum anderen verantwortlich. Spediteure können verschiedene Transportmittel wie Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge, Züge usw. nutzen. Sie sind direkt an der Beförderung von Waren beteiligt und können selbst Fahrzeuge und Infrastruktur besitzen.

Spediteur: Ein Spediteur hingegen ist ein Vermittler oder Makler, der im Auftrag des Verladers handelt. Der Spediteur organisiert den Transport und die Logistik für die von seinen Kunden verschickten Waren, erbringt diese Dienstleistungen aber nicht selbst. Spediteure verhandeln mit Spediteuren, um die besten Tarife und Laufzeiten zu erhalten, und sie koordinieren auch andere Dienstleistungen wie Zollabfertigung, Lagerung, Verpackung und Versicherung. Sie verfügen in der Regel weder über eigene Fahrzeuge noch über eine eigene Infrastruktur.

Kurz gesagt, ein Spediteur übernimmt die physische Aufgabe des Warentransports, während ein Spediteur als Logistikexperte fungiert, der den Versand von Waren organisiert und verwaltet. Beide sind für eine effiziente und effektive Lieferkette unerlässlich.

VIDEO: Die Rolle des Spediteurs

Kostenvoranschläge von Spediteuren?

Fordern Sie unverbindlich mehrere Angebote von angeschlossenen Logistikunternehmen an.

Verbundene Verlader

Spediteure haben oft selbst keine Lizenzen. Daher kann es schwierig sein, einen guten Spediteur zu finden. Es handelt sich daher um einen typischen Beruf, der immer noch viel über Mundpropaganda zustande kommt. Ein wichtiger Qualitätsindikator für Spediteure ist die FENEX-Mitgliedschaft. In unserem Branchenverzeichnis können Sie leicht erkennen, ob ein Spediteur Mitglied in diesem Club ist oder nicht. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von angeschlossenen Spediteuren.

Informationen für angehende Spediteure

Um ein Speditionsunternehmen in den Niederlanden zu gründen, sind keine besonderen Genehmigungen erforderlich. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Ihr Unternehmen bei der Handelskammer registriert ist.

Es gibt zwar keine speziellen Lizenzen, aber es gibt einige Zertifikate und Mitgliedschaften, die für den Ruf und die Effizienz Ihres Speditionsunternehmens nützlich und wichtig sein können:

1. Die Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO): Diese vom Zoll ausgestellte Zertifizierung kann den Prozess der Zollkontrollen vereinfachen und beschleunigen.

2. FENEX-Mitgliedschaft: FENEX ist die niederländische Organisation für Spedition und Logistik. Die Mitgliedschaft in dieser Organisation kann Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit in der Branche verleihen.

Wenn Sie ein Anfänger im Versand sind, finden Sie hier einige Empfehlungen:

Aus- und Weiterbildung: Gründliche Kenntnisse des Logistiksektors, des internationalen Handels, des Zollrechts, der Transportarten und anderer relevanter Themen sind unerlässlich. Ziehen Sie in Erwägung, eine entsprechende Ausbildung oder einen Kurs zu absolvieren.

Netzwerken: Bauen Sie Beziehungen zu Spediteuren, Zollagenten und anderen Branchenexperten auf. Dies kann Ihnen helfen, bessere Geschäfte zu machen und mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Technologie: Nutzen Sie moderne Technologie, um Ihre Abläufe effizienter zu gestalten. Dazu können Software für das Lieferkettenmanagement, Tracking-Systeme und andere Technologien gehören.

Kundenservice: Konzentrieren Sie sich auf einen hervorragenden Kundenservice. Zufriedene Kunden werden wahrscheinlich zu Stammkunden und können auch neue Kunden an Ihr Unternehmen verweisen.

Wissensbasis

Leider konnten wir keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.

Fordern Sie mehrere Angebote von Spediteuren an

Mit dem untenstehenden Formular können Sie innerhalb weniger Minuten eine Anfrage an mehrere Spediteure auf der Grundlage Ihrer ausgefüllten Spezifikationen stellen.